Erfurter Schlösserbrücke

Übersicht | Weiter >

Blick von der Mühlstege auf die Häuser An der Stadtmünze

1862: Für den Brückenumbau wurden der Abbruch der Dreigiebelfassade der Schlössermühle und ein Teilabbruch der "Neuen Mühle" erforderlich. Der hölzerne Mittelteil wurde mit Sandsteinquadermauerwerk eingewölbt (Zustand bis 1947). Damit wurde die Überführung des Fahrverkehrs über die Brücke ermöglicht. Nach diesen baulichen Veränderungen zeigt sich die Schlösserbrücke als verbreiterte siebenbogige Gewölbebrücke mit gusseisernem Geländer und Knick in der Brückenlängsachse. Unterstromseitig führt eine Treppe zum Wasser.

·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·


Bild 1 von 14  © Stadtverwaltung Erfurt, Stadtarchiv

Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.1